HYP ZERT- Gesellschaft zur Zertifizierung von Immobiliensachverständigen für Beleihungswertermittlung mbh |
|
1996 wurde die Hyp Zert - Gesellschaft zur Zertifizierung von Immobiliensachverständigen für Beleihungswertermittlungen mbH (kurz: Hyp Zert) in Bonn gegründet. Gesellschafter sind heute die führenden Verbände in der deutschen Kreditwirtschaft:
Die Dokumentation der seit langem vorhandenen hohen Bewertungskompetenz der Sachverständigen, die in oder für Banken tätig sind, steht im Mittelpunkt des Bestrebens der hyp Zert. Darauf basierend führt die hyp Zert Personalzertifizierungen nach DIN EN 45013 durch und verleiht nach erfolgreicher Prüfung den Titel “Zertifizierter Immobiliensachverständiger für Beleihungswertermittlungen - zertifiziert durch Hyp Zert³ (CIS Hyp Zert). IFS-ZERT- Die Vereinheitlichung von Anforderungsprofilen und Sachkundenachweisen im Rahmen der öffentlichen Bestellung sowie der Zertifizierung durch IfS-Zert ist eines der Ziele des Institutes für Sachverständigenwesen (IfS). Damit eng verbunden ist auch die Zielrichtung der Bestellungskörperschaften (Architektenkammern, Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern, Ingenieurkammern, Landwirtschaftskammern). Diese haben mit der Einrichtung einer Zertifizierungsstelle innerhalb des Instituts für Sachverständigenwesen bzw. seiner Tochter IfS-Zert, die Weichen gestellt, die hohen Standards der Bestellung frühzeitig in das zusammenwachsende Europa einzubringen und für öffentlich bestellte Sachverständige nutzbar zu machen. |
|